Kopfhörer sind eine schöne Sache: Man muss nicht mehr in Zug und Bus die andere Gäste mit seiner eigenen Musik nerven und die Nachbarn können sich auch nicht beschweren, dass der eigene Musikgeschmack zu schräg oder vor allem zu laut ist.Doch oftmals sind sie nach wenigen Monaten Nutzung bereits kaputt oder am kaputt gehen. SOL Republic hat sich diesem Problem angenommen und verspricht mit den Tracks V8 beinahe unzerstörbare On-Ear Kopfhörer anzubieten. Die Nerdbench war natürlich neugierig.
Die Vorgeschichte
Wir hatten uns sehr gefreut: unser SBH150-Kopfhörer (hier im Nerdbench-Test) hatten einen sehr netten Bass, dazu ließ er sich noch sehr bequem auf dem Kopf tragen. Doch wenige Wochen nachdem wir den Kopfhörer ausführlich über die Testbank geschliffen hatten, war erst die linke Seite und schließlich auch die rechte Seite gebrochen. Eine eindeutige Materialschwäche – das billige Plastik fiel wohl bereits beim schiefansehen auseinander. Dass die Kopfhörer nicht schon eher den Geist aufgaben, hatte wohl mehr mit Glück zu tun als mit Verstand. Eine Retoure kam für uns nicht in Frage, schließlich möchten wir qualitativ hochwertige Kopfhörer, die nicht jeden Moment auseinander fallen können. Seien wir einmal ehrlich: Kopfhörer müssen etwas aushalten! Beim Stöbern auf Amazon sind wir auf die SOL Republic Tracks V8 gestoßen, die diesem Anspruch wohl gerecht werden. Die Nerdbench konnte nicht widerstehen
Die Firma
Der Lieferumfang
Gerade in Zeiten des iPhone 5c sind Farben beliebter denn je. Das hat auch SOL Republic erkannt: Die Kopfhörer gibt es in vielen verschiedenen Farben, wir haben die schwarze Version. Doch so kalt muss der Kopfhörer nicht bleiben: Auf Amazon kann man die verschieden Farben der Kopfbänder für 30 Euro nach kaufen und je nach Anlass austauschen. Generell kann man fast alles, was mit den Kopfhöreren geliefert wird austauschen und ersetzen. Somit lässt sich nicht nur die Farbe des Kopfbandes austauschen, sondern auch die des Kopfhörer-Kabels. Umso erfreulicher, dass man die Tracks V8 nicht nur leicht zusammenstecken sondern auch auseinander bauen kann. Wir würden uns allerdings auch die Ohrmuscheln in verschiedenen Farben wünschen.
Da wir bei der Nerdbench gerne Serien schauen, haben wir die Kopfhörer einem intensiven Test mit einem kleinen Breaking-Bad-Marathon unterzogen. Auch hier waren wir von Walter Whites Stimme überzeugt und konnten das Serienfinale in sehr guter Audio-Qualität genießen.
Wer weiß, dass seine Kopfhörer im Gebrauch zerstört werden könnten oder bereits wurden, kann hier bedenkenlos aufatmen: Such-Anfragen wie „Kopfhörer Bügel gebrochen“ gehören mit den Tracks V8 der Vergangenheit an. Das im Kopfhörerband verwendete Material nennt sich „FlexTech“. Wir gehen natürlich nicht davon aus, dass es alles aushalten wird, was einem in den Sinn kommt (und wenn man sich die Zerstörungsvideos von Smartphones auf Youtube anschaut, kommt Testern schon sehr viel in den Sinn), aber alltäglichen Situationen und Gefahren für Kopfhörer werden die Tracks V8 auf jeden Fall Parolie bieten können.
Unterhalb des Kopfhörerbandes hat SOL Republic ein weiteres Kissen, dass für Polsterung sorgt, angebracht: so kann der Kopfhörer auch hier ruhen, ohne uns zu beeinträchtigen. Insgesamt sind wir bei täglicher und mehrstündiger Nutzung der Tracks V8 sehr überzeugt vom Tragekomfort und möchten sie nicht mehr missen.
Das die Kopfhörer Wiedererkennungswert haben merkt die Nerdbench vor allem dadurch, dass sie uns in der Stadt oder im Zug immer öfter begegnen. Das einprägsame Zeichen von SOL Republic auf den Kopfhörern tritt immer öfter in Erscheinung.
Die Tracks V8 lassen sich getreu dem Motto der von SOL Republic frei gestalten: Ihr braucht für den Abend eher in dunkles Thema? Dann wird einfach das schwarze Band auf die Ohrmuscheln gesteckt. Der Tag verspricht bunt zu werden und ihr wollt auffallen? Dann switched man einfach zu rot.
Von der Nerdbench gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung. Zuschnappen kann man zum Beispiel auf Amazon, wo die Kopfhörer gerade für schlappe 90 Euro erhältlich sind. Aber Achtung: Solltet ihr auf die verschiedenen Farben stehen, könnte es mit der Zeit etwas teuer werden für den Geldbeutel.
Schmerzlicher Anblick: kaputte SBH150 |
Die Vorgeschichte
Wir hatten uns sehr gefreut: unser SBH150-Kopfhörer (hier im Nerdbench-Test) hatten einen sehr netten Bass, dazu ließ er sich noch sehr bequem auf dem Kopf tragen. Doch wenige Wochen nachdem wir den Kopfhörer ausführlich über die Testbank geschliffen hatten, war erst die linke Seite und schließlich auch die rechte Seite gebrochen. Eine eindeutige Materialschwäche – das billige Plastik fiel wohl bereits beim schiefansehen auseinander. Dass die Kopfhörer nicht schon eher den Geist aufgaben, hatte wohl mehr mit Glück zu tun als mit Verstand. Eine Retoure kam für uns nicht in Frage, schließlich möchten wir qualitativ hochwertige Kopfhörer, die nicht jeden Moment auseinander fallen können. Seien wir einmal ehrlich: Kopfhörer müssen etwas aushalten! Beim Stöbern auf Amazon sind wir auf die SOL Republic Tracks V8 gestoßen, die diesem Anspruch wohl gerecht werden. Die Nerdbench konnte nicht widerstehen
Die Firma
SOL Republic ist noch nicht allzu lange auf dem Markt,trotzdem hat es die Marke bereits, zumindest im örtlichen Saturn, direkt neben die Beats-Kopfhörer geschafft. Die Nähe der beiden ist gar nicht so weit weggeholt, denn einer der Mitbegründer hat zuvor bei einem anderen Label für Designer-Kopfhörer gearbeitet. Nach dem Ausscheiden aus dieser Firma gründete unter anderem er SOL Republic. Das stets großgeschrieben „SOL“ im Namen steht für „Soundtrack of Life“. Und diese Philosophie setzt SOL Republic mit den Tracks V8 konsequent um: Der User gestaltet sich mit dem Smartphone oder PC nicht nur die Playlist selbst, sondern kann auch die Kopfhörer bunt kombinieren: die einzelnen Teile der Tracks V8 wurden austauschbar designt und können vom User je nach Geschmack gestaltet werden.
Das Logo von SOL Republic |
Der Lieferumfang
Sehr schnell geliefert konnte es die Nerdbench natürlich nicht abwarten,die Kopfhörer aus zu probieren. In der schicken OVP stecken das so genannte "Head-Band", sowie das Klinke-Kabel und natürlich die Ohrmuscheln. Das Kabel enthält außerdem Steuerungselemente für die Kopfhörer: so kann man hiermit unter iOS die Lautstärke hoch und runter regeln und den Track pausieren bzw. fortsetzen. Darüberhinaus ist es möglich, einen Anruf anzunehmen oder aufzulegen. Außerdem steckt an dieser Stelle auch das Mikrofon.
Das Basteln darf beginnen! Die Kopfhörer müssen erst zusammen gesetzt werden |
Das Kabel wird an die Ohrmuschelen angeschlossen, die bereits im Vorfeld durch ihre angenehme Polsterung auffallen. An den Seiten der Ohrmuscheln befindet sich jeweils ein Schlitz, durch den sich das Kopfband schieben lässt. Hier kann man SOL Republic ein großes Lob aussprechen: alle Teile des Headsets wirken qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet. Das letzte Puzzelstück ist das Kopfband, das sich durch seine Flexibilität auszeichnen soll. Komplett zusammengesteckt sind die Tracks V8 nun einsatzbereit.
Nicht lange und die Kopfhörer sind zusammen gesteckt |
Gerade in Zeiten des iPhone 5c sind Farben beliebter denn je. Das hat auch SOL Republic erkannt: Die Kopfhörer gibt es in vielen verschiedenen Farben, wir haben die schwarze Version. Doch so kalt muss der Kopfhörer nicht bleiben: Auf Amazon kann man die verschieden Farben der Kopfbänder für 30 Euro nach kaufen und je nach Anlass austauschen. Generell kann man fast alles, was mit den Kopfhöreren geliefert wird austauschen und ersetzen. Somit lässt sich nicht nur die Farbe des Kopfbandes austauschen, sondern auch die des Kopfhörer-Kabels. Umso erfreulicher, dass man die Tracks V8 nicht nur leicht zusammenstecken sondern auch auseinander bauen kann. Wir würden uns allerdings auch die Ohrmuscheln in verschiedenen Farben wünschen.
Der Klang
Bevor wir uns um das wichtigsten Feature der Tracks V8 kümmern, möchten wir uns dem Main-Feature eines Kopfhörers widmen: dem Klang. Mit dem Kopfhörer von SOL Republic bewegen wir uns im 90 Euro Bereich und haben natürlich höhere Erwartung an den Klang und die Qualität der Wiedergabe als bei unseren vorherigen Kopfhören, zum Beispiel den Sony DRZX301.Diesen Anspruch erfüllen die Tracks V8 vollständig:wir freuen uns über einen sehr angenehmen Bass und haben das Gefühl einigeExemplare unserer Musiksammlung noch nie in einer solchen Qualität über Kopfhörer gehört zu haben. Die Kopfhörer sind klingen am Ohr angenehm laut, aber lassen glücklicherweise nur wenige Klänge nach draußen. Ob und wie laut man die Tracks V8 einstellt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Die Nerdbench rät aber nicht dauerhaft das Maximum auszunutzen. Von den Kopfhören gibt es 3 verschiedene Versionen: die Sound Engines V8, 10 und 12 für 90, 110 und 180 Euro. Nach unseren Recherchen sollen die höheren Versionen sich durch bessere Qualität im Gesangsbereich auszeichnen, aber bisher haben wir sie noch nicht auf der Testbank gehabt.
Serien und Filme im Zug schauen macht mit den Tracks V8 sehr viel mehr Spaß als zuvor |
Da wir bei der Nerdbench gerne Serien schauen, haben wir die Kopfhörer einem intensiven Test mit einem kleinen Breaking-Bad-Marathon unterzogen. Auch hier waren wir von Walter Whites Stimme überzeugt und konnten das Serienfinale in sehr guter Audio-Qualität genießen.
Die Stabilität
Die Nerdbench schaut skeptisch auf die Verpackung der Tracks V8: auf einem der Promobilder wurden die Kopfhörer stark verdreht. SOL Republic kommentiert das Werbe-Foto auf der Verpacktung mit „nahezu Unzerstörbar“. Wer sich an unseren Test mit der MyCloud von WD erinnert, weiß, dass die Nerdbench dieses Foto natürlich als Herausforderung ansah: "Challenge accepted!" hieß in der Redaktion. Doch wir haben diese Challenge verloren: Egal wie wir die Kopfhörer verbogen: die Kopfhörer behielten ihre Form – und die Funktion wurde nicht beeinträchtigt. Dafür hat SOL ein ordentliches Lob verdient, die Tracks V8 halten ihr Stabilitätsversprechen.
Wir haben uns mal etwas ausgetobt... |
Wer weiß, dass seine Kopfhörer im Gebrauch zerstört werden könnten oder bereits wurden, kann hier bedenkenlos aufatmen: Such-Anfragen wie „Kopfhörer Bügel gebrochen“ gehören mit den Tracks V8 der Vergangenheit an. Das im Kopfhörerband verwendete Material nennt sich „FlexTech“. Wir gehen natürlich nicht davon aus, dass es alles aushalten wird, was einem in den Sinn kommt (und wenn man sich die Zerstörungsvideos von Smartphones auf Youtube anschaut, kommt Testern schon sehr viel in den Sinn), aber alltäglichen Situationen und Gefahren für Kopfhörer werden die Tracks V8 auf jeden Fall Parolie bieten können.
Der Tragekomfort
Von unseren letzten Kopfhören waren wir verwöhnt: Bevor sie ihren Weg Richtung Kopfhörer-Friedhof antraten, hatten wir sie sehr gerne auf dem Kopf. Glücklicherweise sind die Tracks V8 auch sehr bequem und in der Redaktion finden regelrechte Streits statt, wer sie jetzt verwenden darf. Das ist wahrscheinlich größtenteils den sehr bequemen Ohrpolstern geschuldet. Diese hat SOL Republic nicht nur sehr weich gemacht sondern auch groß gestaltet. Selbst der Teil unserer Redaktion, der normalerweise auf In-Ears setzt, ist vom Gefühl der Ohrmuscheln überzeugt.
Dicke Ohrmuschel Kissen sorgen für ein angenehmes Tragegefühl |
Unterhalb des Kopfhörerbandes hat SOL Republic ein weiteres Kissen, dass für Polsterung sorgt, angebracht: so kann der Kopfhörer auch hier ruhen, ohne uns zu beeinträchtigen. Insgesamt sind wir bei täglicher und mehrstündiger Nutzung der Tracks V8 sehr überzeugt vom Tragekomfort und möchten sie nicht mehr missen.
Das Kopfpolster gefällt der Nerdbench |
Möchte man die Kopfhörer an einen anderen Kopf anpassen, muss man einfach die Ohrmuscheln auf dem Kopfband verschieben - schon kann auch ein Bekannter die Tracks V8 bequem tragen. Es ist anzumerken, dass die Tester in der Nerdbench Redaktion allesamt Brillenträger sind. Im Vergleich zu den Avantree Hive Kopfhörern merken wir auch nach ausführlicher Benutzung die Kopfhörer kaum.
Ab nächsten Frühling wird die Nerdbench die Kopfhörer auch zum Joggen mitnehmen, den sie sitzen bombenfest auf dem Kopf, auch wenn man sich bewegt.
Das Auge hört mit
Fernab vom Klang lässt sich sagen, dass die Tracks V8 sehr schön anzusehen sind: Egal ob auf dem Kopf oder dem Schreibtisch, SOL Republic hat ihre Designer hart arbeiten lassen und ein wirkliches schönes Headset herausgebracht, dass sich nicht vor den teuren Beats verstecken muss.
Die Tracks V8 gefallen der Nerdbench sehr |
Das die Kopfhörer Wiedererkennungswert haben merkt die Nerdbench vor allem dadurch, dass sie uns in der Stadt oder im Zug immer öfter begegnen. Das einprägsame Zeichen von SOL Republic auf den Kopfhörern tritt immer öfter in Erscheinung.
Das Fazit:
Wie eingangs bereits erwähnt: Kopfhörer müssen etwas aushalten können. Egal ob sie mal im Rucksack stecken, oder auf dem Bett liegen während man sich nach einem harten Tag in der Redaktion, der Uni oder Schule unbedacht drauf fallen lässt - all das sollten Kopfhörer im idealen Fall aushalten können. Die SOL Republic Tracks V8 erfüllen diesen Anspruch. Wie oben bereits gezeigt, können wir das Kopfhörer Band verbiegen, ohne dass sie dadurch die Form verlieren. Auch nach einer solchen Misshandlung behalten die Tracks V8 ihre Form und Funktion. Darüber hinaus sind die SOL Republic Tracks v8 ein echter Hingucker: Auch wenn man sie noch nicht so oft wie die beliebten Beats-Kopfhörer sieht, sind wir bei der Nerdbench überzeugt, dass sich dies in den kommenden Monaten noch ändern kann und wird.
SOL Republic zeigt die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten |
Die Tracks V8 lassen sich getreu dem Motto der von SOL Republic frei gestalten: Ihr braucht für den Abend eher in dunkles Thema? Dann wird einfach das schwarze Band auf die Ohrmuscheln gesteckt. Der Tag verspricht bunt zu werden und ihr wollt auffallen? Dann switched man einfach zu rot.
Für zukünftige Nachfolge-Modelle wünschen wir uns eine breitere Unterstützung für Android, denn die lauter und leiser Buttons funktioniert bisher nur auf iOS. Das ist aber von SOL Republic auch ausgeschrieben und war der Nerdbench somit bekannt. Sollte es wirklich noch Leute geben, die es interessiert: Blackberry scheint nach Angabe vom Hersteller auch nicht vollständig unterstützt zu werden. Das ist aber nicht weiter schlimm: Zumindest in unserem Bekanntenkreis verwendet sowieso niemand mehr Smartphones des absteigenden Handy-Herstellers.
Werden so schnell nicht mehr verpackt: die Tracks V8 von SOL Republic |
Von der Nerdbench gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung. Zuschnappen kann man zum Beispiel auf Amazon, wo die Kopfhörer gerade für schlappe 90 Euro erhältlich sind. Aber Achtung: Solltet ihr auf die verschiedenen Farben stehen, könnte es mit der Zeit etwas teuer werden für den Geldbeutel.
Wenn ihr noch Fragen zu den Kopfhörern von SOL Republic habt, schreibt sie uns in die Comments. Habt ihr ein eigenes Design entworfen? Dann freuen wir uns über Bilder und deren Zusendung!