Seit nunmehr einer Woche ist es nötig, einen Google Plus Account zu besitzen, um bei YouTube Videos zu kommentieren. Viele Nutzer sehen dies als verzweifelten Versuch von Google, die Nutzerzahlen auf ihrem strauchelnden Social Network zu erhöhen. Ob dieser Versuch die Wirkung erzielt hat, die Google beabsichtigte bezweifeln wir von der Nerdbench stark. Wir haben unsere kühlen Cocktails in den Sand gestellt und uns eine Übersicht über die Lage rund um die kritisch aufgenommene Änderung am Kommentar-System des Video-Hosters zu verschaffen.
„Bob baut eine Armee!“ – diesen spamartigen Kommentar liest man dieser Tage in jedem beliebten Video auf YouTube. „Bob“ ist das Instrument der Netzgemeinde, um auf das neue Kommentar-System von YouTube hinzuweisen. Sehr vielen Nutzern, aber auch YouTube Partnern, stößt die Google+ Pflicht sauer auf. Sie kommentieren wie wild unter Videos oder erstellen Blogs sowie Videos über die neue Account-Pflicht.
|
Wir verzichten auf die Google+ App auf unserem Smartphone |
Beispielsweise Emma Blackery, deren Video „My Thoughts about G+“ in den letzten 8 Tagen über 1 Millionen Mal angeklickt worden ist. Sie äußert selbst die Angst, dass YouTube das Video eventuell nicht mögen wird und gegeben falls löschen würde. Am Ende ihres Ohrwurm-trächtigen Liedes fordert die junge Dame die Zuschauer ihres Video auf, ein Mirror zu erstellen, damit das Video nicht untergeht. Die Nerdbench wird diesem Wunsch bei Bedarf nach kommen.
Doch nicht nur die Content-Konsumenten sowie Produzenten sind aufgeregt: Jawed Karim, Mitgründer von YouTube fragt ebenso: Wieso brauch ich einen Google+ Account für YouTube?
|
War das wirklich Karim selbst oder wurde sein Account gehacked? |
Sein Avatar hat Karim auch direkt geändert: Google+ durchgestrichen – eine klare Ablehnung gegen das neue System. Bisher liegt der Nerdbench noch keine Aussage von Herrn Karim vor, die seine neusten Aktivitäten belegt. Ob er wirklich eine solch starke Front gegen YouTube aufbaut oder nur Opfer eines Hackers wurde, ist nach derzeitigem Stand somit unklar.
|
Bob versammelt seine Armee |
Ganz im Gegensatz zu Bob: seine Absichten sind glasklar und seine Verbreitung rasant: Unter immer mehr Videos finden wir ihn, von unterschiedlichsten Usern geposted. Eine positive Sache können wir trotzdem erkennen: Einigen Usern ist nun auch endlich aufgefallen, das YouTube zu Google gehört. Was denkt ihr: schafft YouTube es, mit dem neuen Kommentar-System seine User-Zahlen zu erhöhen? Wird der Spam auf der beliebten Video-Plattform deren Erfolg eventuell eindämmen? Schreibt es uns die Comments! Nach unserem noch andauernden Urlaub werden wir nächste Woche näher über das neue Kommentar-System beim Katzenvideo-Hoster Nummer 1 berichten.
|
Nicht alle User mögen den Shitstorm |