Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 629

Top 3 Anwendungsgebiete für einen Android TV Stick!

$
0
0
Hätte man der Nerdbench vor 2 Jahren gesagt, dass es bald Mini-PCs in USB-Stick Größe zu einem bezahlbaren Preis gäbe, hätten wir sicher abgewinkt. Doch nun haben wir bereits etliche getestet und wissen: es ist möglich! Und vor allem: die kleinen mobilen Rechner werden immer leistungsfähiger. Der Technik-Begeisterte Mensch hat sich meist zu dem jetzigen Zeitpunkt bereits eins der vielen Geräte gesichert. Doch was macht man eigentlich mit diesen nützlichen kleinen Rechenmaschinen?
Zwischen 30 (!) und 100 Euro sollen sie kosten – und (fast) alles können, was der große Rechner auch kann. Wir haben uns bei der Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten auf die TOP 3 konzentriert und wollen diese heute hier vorstellen.

Die Android Spiele-Konsole
Spätestens diesen Sommer sind die Quadcore Prozessoren in unseren Android-TV Sticks (ATS) angekommen. Somit sind auch graphisch anspruchsvolle Spiele für die kleinen Leistungsmonster kein großes Problem mehr. Egal, ob es die neuste Inkarnation von „Gangsters“, „GTA“ oder auch „Asphalt“ sein soll – für einen ATS kein Problem! 
Selbstverständlich kann man die neusten Errungenschaften aus der Gameloft Schmiede auch auf dem Smartphone spielen – doch die Bildschirme sind klein (außer man kann ein Phablet sein eigenen nennen). An den großen Bildschirm (oder Beamer!) geschlossen entfalten die neusten mobilen Grafikwunder eine Pracht, die dem PC oder der typischen Spiele-Konsole absolut eben würdig ist. 
Das Android Spiele längst nicht nur für das Smartphone geeignet sind wissen wir spätestens seit die „Ouya“ den Spielemarkt erobert.
Immer mehr Android kompatible Controller kommen auf den Markt
Doch bereits mit einem 30 Euro ATS kann man in die Spielewelt eintauchen. Dafür muss keine 100 Euro Konsole her. Ein Single-Core Stick kann bereits die neuste Version von „Leisure Suite Larry“ abspielen, „Zumba“ auf den Bildschirm bringen und wenn man sich nicht selbst bewegen möchte kann man mit „Temple Run“ andere laufen lassen. Desweiteren schont das Spielen von rechen-intensiven Android Spielen auf einem ATS den Smartphone-Akku, so etwa bei dem wunderschönen Sim-Spiel „Simpsons - Tapped Out!“.
Gespielt werden kann mit kabellosen Controllern und/ oder aber eine normalen PC Tastatur, die ebenso kabellos sein kann. 

Das Heim-Kino
Die meisten ATV kommen mit der Technik unserer modernsten Smartphones daher. Ein schneller Quadcore Prozessor, eine ausgezeichnete GPU, 2 GB Ram, 16 ROM.
Die Sticks verschwinden unauffällig hinter dem Fernseher
Das sind die Spezifikationen der meisten Android TV Sticks die gerade die Online-Läden erreichen. Kein Wunder also, dass sie es jederzeit mit Netfix (über einen VPN), Youtube oder den Videos aus dem Google Playstore aufnehmen können.
Ob in 360,480,720, 1080p – allles kein Problem! Bereits mit einem günstigen Allwinner a10 ATS mit einer Mali400 GPU schafft man 720p ohne Probleme. Einige ATS, wie der Zealz GK802, sind allerdings nicht ganz ausgereift oder ihre Entwicklung ist einfach stehen geblieben. Den GK802 könnte man im nach hinein als „Dead-on-arrival bezeichen“. Deswegen empfiehlt es sich stets, die zur Auswahl stehenden Sticks zum Beispiel bei der Nerdbench nach zulesen: Viele Sticks sind baugleich und können deswegen mit Costum-Roms zu neuen Höhen verholfen werden.

Ein Redakteur vertreibt seine Pause mit Serien via ATS

Durch die Erweiterbarkeit mit SD Karten aber auch mit Festplatten ist der Film-Bibliothek keine Grenze gesetzt. Einfach eine 3 TB Festplatte an den kleinen Stick hängen und den Googl Playstore an werfen. Aber Achtung: das kann teuer werden! 



Der zweite Familien-PC /Das Home-Office
An sich sehr offensichtlich und trotzdem voller Möglichkeiten: ATS können wunderbar als Personal PC verwendet werden.
Hier ergeben sich unbeschränkte Möglichkeiten: Mit beispielsweise einem ATS (30-35 Euro), einer USB Tastatur und Maus (circa 20 Euro) sowie einem Lautsprecher (15 Euro) und einem PC Bildschirm (circa 50 Euro, mind. HDMI) kann man sich einen sehr billigen zweiten PC für zu Hause zusammen schustern, der sich vor allem im Strom-Verbrauch auch nicht verstecken muss. Meist ist das oben genannte Zubehör sowieso schon im Haushalt vorhanden und kann deswegen problemlos eingesetzt werden.
Nicht alle Apps die man von Windows oder MacOS kennt, werden auf einem Android-basierten PC zu finden sein – aber ebenso viele Alternativen und eventuell sogar bessere Programme, die einem davor gar kein Begriff waren. Einen ATS als Desktop Ersatz zu benutzen ist also nicht nur kostengünstig, sondern auch ein Abenteuer.
Android erobert Stück für Stück die Computerwelt
Nicht zuletzt gibt es dutzend zu verlässige Office-Programme für Android, die einem die Daten-Eingabe unter Android erleichtern.


Wenn ihre Fragen zu einem ATS habt, schreibt sie uns in die Comments! Wir haben etliche in der Redaktion liegen und stehen euch mit Rat und Tat beiseite. Persönlich empfehlen wir den Shop www.miniand.com, die problemlos nach Deutschland liefern – und das auch noch verdammt schnell.
Ihr habt bereits einen ATS? Dann interessiert uns welchen ATS ihr verwendet, und was ihr damit macht! Wir freuen uns auf eure Kommentare oder Emails! 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 629