Quantcast
Channel: Nerdbench
Viewing all articles
Browse latest Browse all 629

WWDC 2013: Apple stellt Windows Phone 7… nein, Android 7 – nein, iOS7 vor!

$
0
0


iOS 7 ist da! Das seit Tagen erwartete Flat-Design wurde der breiten Masse per Live-Ticker vorgestellt. Aber an irgendetwas erinnert das neue Betriebssystem die Nerdbench  doch  - und zwar an ganz viele andere mobile Betriebssysteme, nicht zuletzt Android und Windows Phone.






Der Aktien-Wert von Apple ist den letzten Monaten steil abgeflacht. Dieses Motto hat sich Apple auch bei seinem neuen Betriebssystem zu nütze gemacht: schlicht, flach, bunt und einfach. Das von einigen Apple-Fans seit Jahren herbei gesehnte Update der iOS Oberfläche wurde von den Apple-Oberhäuptern bei der WWC vorgestellt. Apple stand und steht extrem unter Druck erneut einen „One more thing“-Moment zu liefern.

Folgte man den Twitter-Kommentaren der Live-Streamverfolger so wurde schnell der Eindruck gewonnen, das iOS 7 polarisiert: die einen lieben das neue Flat-Design und die anderen hoffen auf einen möglichst zeitnahen Jailbreak, um einen iOS 6 Skin über das iPhone bzw. den iPod zulegen. Nebenbei bemerkt sind das Sorgen, die sich die Nerdbench nicht machen muss: ab iOS 7 wird unser iPhone 3GS nicht mehr unterstützt.  iOS 7 gibt es nur noch für das iPhone 4 und höher.  

iOS ist mit der Versions-Nummer 7 älter geworden – und doch eigentlich jünger. Die Nerdbench Redaktion schaut skeptisch auf die Änderungen: der Homescreen ist sehr kitschig geworden. Man könnte meinen Apple hatte hier ein Betriebs-System herausgebracht, das für Kinder unter 13 Jahren gedacht ist. Das eher dunkelfarbige Design von Apple, das sich wunderbar in die schwarze oder Weiße Hülle eines Iphones hat intrigieren lassen ist Geschichte.

Die iOS Dienste wurden neu eingeführt und aufgehübscht.


Ohne Kopfschmerzbereitende 3D-Technologie springt Apple auf den Zug der Dritte-Dimension auf: der Homescreen hat nun einen 3D-Effekt. Wunderschön anzusehen und sicherlich in der Zukunft in weiteren Betriebssystemen kopiert werden wir hiervon sicher noch mehr sehen – auch bei anderen Herstellern.

Die Apple Vertreter werden nicht müde zu erklären, was alles neu war in iOS 7. Das stimmt auch: Viele Features hat iOS bisher vermisst im Vergleich zu Android oder Windows Phone. Und die Nerdbench gibt ehrlich zu: bezogen auf iDevices sind etliche Funktionen wirklich neu.

Apple hat seinem Betriebssystem Konsistenz verliehen:
Von den Designern wurden die Menüs angepasst, sodass diese sich in den Anwendungen nicht mehr so stark unterscheiden. Das Control Center, die Dock und das Notification Center – also Elemente, die man über den Homescreen ziehen kann  -  haben nun einen leichten Michglas-Effekt und sind etwas transparent. Leider erinnern viele der Elemente und Features von iOS 7 an Android.
In diesem Jahr möchte sich Apple von seinem Beinah-Multitasking lösen: Multitasking soll nun effizienter laufen, und wirkliche Verwendung von mehreren Apps gleichzeitig bieten. Anwendungen die lange Zeit nicht benutzt werden, werden vom Betriebssystem dann selbstständig beendet.

Desweiteren wäre  da der Lockscreen, der nun auch schicke Blasen ziert – die schon fast, vor allem im Vergleich zu alten iOS Hintergründen erschreckend bunt sind. Eine große Neuerung erhält das Slide-to-unlock-Feature: nicht mehr ein schmaler dünner Bereich wird dafür genutzt, zusliden: der ganze Lockscreen kann von links nach rechts geslidet werden. (Welches Betriebssystem slidet noch mal nach oben, um den Bildschirm zu entsperren, liebe Nerdbenchler?)

Schnellzugriff wird nun auch in iOS ermöglicht. Was Google Android in der Version 4.2 verpasst hat, kann Apples iOS nun auch. Bei der Verteilung von Updates ist es allerdings nicht ausgeschlossen, dass selbst mit einem späten Markt-Start im dritten Quartal des Jahres 2013  Apple es immer noch schaffen könnte, dieses Feature flächendeckender als Google zu etablieren. Die Statistiken belegen, dass der Marktanteil von Android Versionen im höheren Bereich deutlich zu wünschen übrig lassen und somit ausbaufähig sind.

Optisch ist iOS 7, je nach Geschmack, sicher ein Meisterwerk. Wir erwarten allerdings die eine oder andere Klage seitens der Konkurrenz was etliche der Features anbelangt. Die Nerdbench drückt Apple die Daumen, dass die neuen Möglichkeiten von iOS zwar stark an andere Systeme erinnert, aber dennoch anders aufgebaut sind – das könnte Patent-Kriege in Zukunft verhindern.

Der Youtube-Nutzer Sean Rosairo hat ein Vergleichsvideo gemacht, dass Windows Phone 8 mit iOS 7 vergleicht: 



Auf Apple könnte nun ein großes Image-Problem zukommen: War es der Marke „Apple“ in den letzten Jahren gelungen sich als exklusiv zu positionieren sowie dem Käufer das Gefühl zu geben, dass er hier etwas exklusives bekommt, so wird man heute als Apple Käufer stets mit dem Satz „Das kann mein Android-Gerät bereits seit Jahren“ konfrontiert.


Ein iPhone 5 mit iOS 7

Neue Funktionen, wie eine gescheite Dateiverwaltung vermissen wir von der Nerdbench auch in der Version 7 von Apples mobilem Betriebssystem. Andere neue Funktionen wie Airdrop laufen auf Geräten wie dem iPhone 4s gar nicht erst. Solch eine Update-Politik sind wir zwar von Apple gewöhnt, gut findet das die Nerdbench aber bis heute noch nicht.

Die Erwartungen an das neue Betriebs-System waren sicher immens. Der CEO von Apple, Tim Cook, stand – neben iOS natürlich noch wegen anderen Produkten – 2 Stunden auf der Bühne und riebt den Investoren mit Superlativen Zucker um den Mund. Gleichzeitig hat er einen kleinen LKW in der Hand und fährt damit über die anderen Hersteller von Smartphones  und mobilen Betriebssystemen über den Haufen. Natürlich erwartet niemand, das Apple auf die Bühne geht und sagt „Nunja, wir haben da ein neues Produkt“ – aber wenn jemand sich dauerhaft in den Himmel lobt, muss er damit rechnen, auch auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden. Ob dieser jemand nun ein Normalsterblicher Mensch ist oder eben Tim Cook.

Mit der Vorstellung auf der WWDC hat Apple sicher eines geschafft: Aufholen. Aber Revolutionen sind auch dieses Jahr ausgeblieben.
iOS 7 soll im Herbst diesen Jahres auf den aktuellen iDevices landen. Werdet ihr es euch herunterladen?






Viewing all articles
Browse latest Browse all 629